Dipl.-Psych. Sybille Rahtkens – Kinesiologie Wiesbaden

Beziehungsprobleme

Paartherapie bei Beziehungsstress

Kommunikationsprobleme in der Partnerschaft

Männer und Frauensprechen eine andere Sprache und Mißverständnisse führen oft zu unnötiger Entzweiung, und somit zu unnötiger Trennung oder Scheidung.

z.B. wollen Frauen oft nur von ihren Tageserfahrungen und Problemen reden, ohne dann gleich mit den Problemlösungsvorschlägen des Mannes konfronitiert zu werden, was oft genug im Steit endet, da man die Bedürfnisse mißversteht und aneinander vorbeiredet.

Klärung von Beziehungsbedürfnissen

die in ihrer Art individuell sehr unterschiedlich sein können, oft auch unbewusst sind, weshalb sie dann auf einer Hemmungsebene gelebt werden und zu Beziehungsstress und unbefriedigenden Partnerschaften führen.

Sexuelle Schwierigkeiten

sind trotz sogenannter ’sexueller Befreiung‘ immer noch ein Tabu-Thema und bedürfen weiterhin besonderer Aufmerksamkeit und Erlösung.

Der innere Partner: Animus- bzw. Anima-Integration

Die Erarbeitung und Entwicklung des inneren gegengeschlechtlichen Teils in uns. Dieser ist ebenso weder stereotyp noch rollentypisch, doch wird er meist auf den Partner projiziert. So sagt Samuel Rogers: „Wen man heiratet ist nicht so wichtig, denn mit Sicherheit stellt man am nächsten Morgen fest, daß es jemand anderes ist.“

Die Zurücknahme der Projektion verringert die Enttäuschung und ermöglicht eine größere Unabhängigkeit.

Persönlichkeitsentwicklung und Integrationsarbeit

Entwicklung der eigenen Weiblichkeit, bei Männern Definition des männlichen Selbstbildes und u.U. ein neues Verständnis der männlichen bzw. weiblichen Identifikation:

`Wann ist der Mann ein Mann‘? Was bedeutet Emanzipation?

Die Bewusstmachung des eigenen Schattens befreit von Projektionen und zwanghaften Beziehungen.